Neue Staffel Beats & Bones
Der Podcast Beats & Bones geht in die 4. Staffel und ich erstelle wieder die Illustrationen für die einzelnen Folgen. Ich freue mich über diese laufende Zusammenarbeit und die spannenden Podcast-Themen! ...
Der Podcast Beats & Bones geht in die 4. Staffel und ich erstelle wieder die Illustrationen für die einzelnen Folgen. Ich freue mich über diese laufende Zusammenarbeit und die spannenden Podcast-Themen! ...
Es gibt mal wieder einen neuen Gemüsevogel, mittlerweile Nummer 24! Das Wintergoldhirschen. Das Wintergoldhirschen ist ein Spezialist und perfekt an seinen Lebensraum angepasst: Goldhirse-Felder. Hat es einmal sein Territorium gewählt und gegen Artgenossen verteidigt, verlässt ein Wintergoldhirschen sein Goldhirse-Feld eigentlich nie. Es lebt zwischen den hohen...
Illustrative Infografik des Wasserkreislaufs für die RiffReporter. Wir alle kennen den Wasserkreislauf aus der Schule. Er suggeriert eine ständige Verfügbarkeit von Trinkwasser, ein ‚ewiger Kreislauf’. Erst vor wenigen Jahren wurde dieses Bild von Wissenschaftler:innen als irreführend deklariert: die Menge an Wasser, die wir Menschen jährlich nutzen...
Für einen aktuellen Artikel der Riffreporter ("Kartoffeln auf dem Meeresgrund: Warum die ganze Welt Pommes aus den Niederlanden isst") habe ich eine Infografik über Kartoffeln erstellt. Zum Artikel geht es hier....
Im Rahmen der 11. KulturWerkWoche in Schlüchtern wurden 12 meiner Gemüsevögel auf Glasplatten ausgestellt, unter dem Motto 'Alles könnte Anders sein' "Für die Illustratorin beginnen Zukunftsvisionen mit Bildern. Wir müssen uns eine bessere Welt praktisch vorstellen können, um Veränderungsprozesse anzustoßen. Elementar dafür ist eine innere Offenheit,...
Für einen aktuellen Artikel der RiffReporter habe ich wieder eine Grafik erstellt, die den Flussverlauf visualisiert. Der Okanago ist einer der bedeutendsten Flüsse im südlichen Afrika. Er mündet in der Kalahari-Wüste und bildet in Mitten dieser trockenen Region eines der größten Feuchtgebiete Afrikas. Das Überleben des...
Was gibt es schöneres, als wenn das (utopische) Bild zur potentiellen Realität werden kann: Meine Illustration über das Graue Langohr und Dorfstrukturen, die dabei helfen können, die Art zu schützen, dient im Landkreis Kitzingen als Vorbild um Veränderungen in den Gemeinden anzuregen. "Eine Kirche, alte Häuser und...
Illustrative Infografik für das Greifswald Moor Centrum: Ein Querschnitt durch den Moorboden zeigt, welche Pollen auch nach tausenden von Jahren noch im Boden konserviert sind. Moore speichern nicht nur Kohlenstoff, sondern auch Geschichte. Moore sind natürliche Archive. Die in Mooren abgelagerten Pollenkörner erzählen uns über die...
Für den Landschaftspflegeverband Kitzingen und in Zusammenarbeit mit Christian Söder von naturgeflatter.de habe ich eine umfangreiche, malerische Illustration erstellt, die sowohl auf einem Flyer als auch als großes Poster genutzt wird, um über das Graue Langohr aufzuklären und zu zeigen welche Veränderungen in Dorfstrukturen notwendig...
Grafik für das Journalist*innenkollektiv RiffReporter über die Trinkwasserversorgung in Frankfurt. Wir haben genug Trinkwasser in deutschen Städten? Nicht ganz. Mehr als drei Viertel des Frankfurter Trinkwassers zum Beispiel stammen aus weit entfernten Ressourcen, wie dem Hessischen Ried, dem Odenwald oder dem Vogelsberg. Was für Folgen die ferne Förderung...