Moor-Illustrationen in der National Geographic

Im National Geographic Magazin von April 2025 dürfen meine Grafiken eine großartige Reportage von Julia Graven über Moore illustrieren ✨🌾 Meine Illustrationen in der National Geographic zu sehen ist ein wahrgewordener Traum und ganz wunderbar. Vielen Dank für die schöne Zusammenarbeit und den wunderbaren und wichtigen...

Infografiken auf dem Deutschen Naturschutztag 2024

Auf dem diesjährigen Deutschen Naturschutztag in Saarbrücken wurden meine Infografiken zum Ist- und Soll-Zustand unserer Auenlanschaften für die Deutsche Umwelthilfe ausgestellt. Große Poster informieren über die Wiederherstellung der Schwammfunktion in Auen und die illustrativen Infografiken informieren über einzelne Aspekte und sollen Lust machen auf eine...

Vortrag bei Spezialmaterial

Am 24.06. bin ich bei der Spezialmaterial-Reihe der HAW Hamburg eingeladen um über meine Arbeit als Wissenschaftsillustratorin zu sprechen. Es geht um meinen beruflichen Werdegang, um Wissenschaftsillustration, mein Konzept der Grünen Illustration (Illustration als Werkzeug für sozial-ökologischen Wandel) und um mein Sachbuch »Die Welt in...

Illustration zum Bürgerentscheid für den Nationalpark Egge

Mit einem Stift in der Hand ökologischen Wandel erwirken: Das ist seit vielen Jahren Ziel und Motivation meiner Arbeit als Illustratorin. Und gerade deswegen konnte mich Tanja Busse sofort dafür begeistern, ein wichtiges Bürgerbegehren zu unterstützen, bei dem es um die Einrichtung eines neuen Nationalparks...

Ausstellung zum Grauen Langohr

Wissenschaftsillustration in der Anwendung: Meine Illustrationen, die ich in Zusammenarbeit mit Fledermaus-Fachberater Christian Söder für den Landschaftspflegeverband Kitzingen erstellt habe, wurden auf 2-Meter große Banner gedruckt und informieren auf Ausstellungen über das Graue Langohr und seinen Lebensraum. Ich freue mich sehr, dass die Illustrationen auf...

Lebensraum Nacht

Ich freue mich über die erneut tolle Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband Kitzingen und Fledermaus Fachberater Christian Söder. Nach einem Poster über ‚Flurbereicherung für das Graue Langohr‘ durfte ich nun eine Nacht-Szenerie illustrieren die für ein großes, 2 Meter hohes Banner verwendet wird (daher das sehr schmale...

Mehr Schutz für Meere

Aktualisierte Grafik für die Riffeporter angesichts des neuen Hochseeabkommens der UN, nach dem künftig mindestens 30 Prozent der Hohen See geschützt werden sollen. Link zum Artikel der RiffReporter [Externer Link]...

Infografiken über die Ausbreitung von Pestiziden

Neue Infografiken über die Ausbreitung von Pestiziden in die Umwelt für einen aktuellen und sehr wichtigen Artikel der RiffReporter. Pestizide geht nur die Felder etwas an, auf denen sie ausgetragen werden? Mitnichten. Eine aktuelle Studie zeigt Rückstände von 47 Pestiziden im deutschen Naturschutzgebieten, also in Gegenden,...

Vortrag über Illustration auf der Jungen Klimakonferenz

Oktober 2022: Auf der Jungen Klimakonferenz LCOY 2022 habe ich einen Vortrag gehalten zum Thema 'Grüne Illustration als Werkzeug für sozial-ökologischen Wandel'. Darin habe ich die Potenziale der Illustration aufgezeigt und anhand einiger Beispiele aus meinen eigenen Auftragsprojekten und den Arbeiten meiner Kolleginnen Lea Berndorfer...

‚Mehr biologische Vielfalt in der Kommune‘

Für einen neuen Faltflyer des BUND zum Thema ‚Mehr biologische Vielfalt in der Kommune‘ habe ich eine Cover-Illustrationen, sowie kleinere Vignetten und Grafiken erstellt. Es war wie immer eine sehr schöne Zusammenarbeit und ein tolles und sehr wichtiges Thema. Hier geht es zum Portfoliobeitrag. Hier geht es...

Sarah Heuzeroth
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.