There Is No Planet B
Illustration zu den Waldbränden in Australien / Januar 2020...
Illustration zu den Waldbränden in Australien / Januar 2020...
Ich bin bis zum 6. Januar in den Winterferien und schöne euch allen schöne Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr....
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen spricht bei dem aktuellen 'Green Deal' von einer „neuen Wachstumsstrategie“. Aber wie kann exponentielles Wachstum Teil einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Gesellschaft sein, die sich der planetaren Grenzen nur all zu bewusst ist? Diese schnelle Illustration ist ein Kommentar zum 'ökologischen...
Für die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina habe ich eine Titelillustration, sowie eine Vielzahl an Infografiken im Innenteil, zur aktuellsten Publikation 'Spuren unter Wasser: Das kulturelle Erbe in Nord- und Ostsee erforschen und schützen' beigesteuert. Es war toll zu so einem spannenden Thema zu arbeiten und...
November 2019: Wer in Hamburg die Tierschutzpolitik verfolgt ist in den letzten Wochen immer wieder auf grausame Bilder aus dem Tierversuchslabor LPT gestoßen – Bilder die kaum auszuhalten sind. Diese Illustration ist als eine Reaktion und Entgegnung darauf – und in Solidarität mit den Protesten...
Im Rahmen von Inktober sind auf meinem Instagramaccount ein paar kleine Tusche-Zeichnungen entstanden, die sich um die Themen der von meiner Kollegin Marie-Pascal Gafinen entwickelten 'Inktober4future' drehen. Gemeinsam wollen wir hier kleine oder große Wünsche und Perspektiven für die Zukunft entwickeln....
Die Christliche Initiative Romero (CIR) veröffentlicht diesen Herbst eine neue spannende Studie zu den Folgen des Rohstoffabbaus im Globalen Süden (am Beispiel von Kupfer, Molybdän und Palmöl) für die ich Illustration und Grafik übernommen habe. Link zum Portfolio-Eintrag. Link zur Pressemitteilung der CIR....
Illustration supporting and promoting the Global Climate Strike on September 20th. *Change is happening – be a part of it!* ...
Ich freue mich immer, für Projekte des I.L.A. Kollektivs zu arbeiten, denn sie schaffen es in ihren Schreibwerkstätten auf verständliche und einprägsame Weise das Konzept der Imperialen Lebensweise zu analysieren und seine Auswirkungen auf die verschiedenen gesellschaftlichen Bereiche, unseren Alltag und unsere Umwelt zu beschreiben....
| Quick illustration on the amazon forest fire. | Da der Waldbrand des Amazonas Regenwald durch Brandrodungen für neue Rinderfarmen ausgelöst wurde, und die Fleischindustrie und Futtermittelproduktion (Soja) die Hauptursache für die Rodung der Regenwälder sind, ist es eine einfache, plakative Frage für uns: Meat or Forest? ...
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.