Free Work // Work in progress
Wie beeinflussen Seevögel Korallenriffe? Was geschah, als es in China keine Spatzen mehr gab? Wie kann ein kleiner Vogel Nashörnern helfen und warum schrumpft eine Palmenart wenn der Tukan verschwindet?
Unter dem Titel ‚Die Welt in einer Eierschale’ entsteht ein aufwendig illustriertes Buch über Vögel im Kontext von Artensterben, Lebensraumverlust und Klimakrise.
Mit vollseitigen, malerischen Illustrationen und unterhaltsamen Sachgeschichten auf 112 Seiten will es anhand von anschaulichen Beispielen über die komplexen Zusammenhänge und Verflechtungen von Arten untereinander und über die Relevanz funktionierender Ökosystemen aufklären – damit der Frage nachgehen, warum wir Biodiversität für unser aller Leben brauchen.
Neben spannenden Geschichten und einzigartigen Illustrationen leistet es damit auch einen Beitrag zu einer der wohl wichtigsten Debatten unserer Gegenwart: Wie können wir angesichts ökologischer Krisen unsere Zukunft auf diesem Planeten sichern?
Mehr Infos bald!