„Mehr Vielfalt kann so einfach sein“

Was gibt es schöneres, als wenn das (utopische) Bild zur potentiellen Realität werden kann: Meine Illustration über das Graue Langohr und Dorfstrukturen, die dabei helfen können, die Art zu schützen, dient im Landkreis Kitzingen als Vorbild um Veränderungen in den Gemeinden anzuregen. "Eine Kirche, alte Häuser und...

Plakat über die Graue Langohr-Fledermaus

Für den Landschaftspflegeverband Kitzingen und in Zusammenarbeit mit Christian Söder von naturgeflatter.de habe ich eine umfangreiche, malerische Illustration erstellt, die sowohl auf einem Flyer als auch als großes Poster genutzt wird, um über das Graue Langohr aufzuklären und zu zeigen welche Veränderungen in Dorfstrukturen notwendig...

3. Staffel Beats & Bones!

Der Podcast 'Beats & Bones' vom Museum für Naturkunde, für den ich die Illustrationen erstelle, und der dieses Jahr als Bester Podcast mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet wurde, geht in die 3. Staffel! Ich freue mich sehr, dass die schöne Zusammenarbeit weiter läuft und freue mich...

Infografik über die Folgen der Waldbrände in Australien

Ein Jahr ist es her, dass Australien brannte.  Zeit, Bilanz zu ziehen und zu schauen, wie es Tier und Natur geht und wie Menschen das Trauma bewältigen. Das haben Journalist/innen der RiffReporter gemacht. Es ist ein sehr spannender und ausführlicher Artikel entstanden, für den ich eine Infografik...

Die Welt in einer Eierschale – Teaser

Momentan arbeite ich mit Hochtouren an einem großen Herzens-Projekt. Ich will noch nichts verraten, nur soviel: geht um Vögel, um planetaren Grenzen und um Artenvielfalt. Aber vor allem um Vögel, und viele malerische Illustrationen! Und ihr dürft sehr gespannt sein auf alles, was noch kommt –...

Illustration für Protesten gegen Tierversuche

November 2019: Wer in Hamburg die Tierschutzpolitik verfolgt ist in den letzten Wochen immer wieder auf grausame Bilder aus dem Tierversuchslabor LPT gestoßen – Bilder die kaum auszuhalten sind. Diese Illustration ist als eine Reaktion und Entgegnung darauf – und in Solidarität mit den Protesten...

Meat or Forest?

| Quick illustration on the amazon forest fire. | Da der Waldbrand des Amazonas Regenwald durch Brandrodungen für neue Rinderfarmen ausgelöst wurde, und die Fleischindustrie und Futtermittelproduktion (Soja) die Hauptursache für die Rodung der Regenwälder sind, ist es eine einfache, plakative Frage für uns: Meat or Forest?  ...