Die Grafik vom „Neuen Wasserkreislauf“, die ich in Kooperation mit den RiffReportern erstellt habe, wurde kürzlich ein einer neuen Auflage eines Biologie Lehrbuchs für die Fachhochschulreife abgedruckt (ISBN 978-3-427-42260-0). Da wir mit dieser Grafik gängige Vorstellungen eines „natürlichen Wasserkreislaufs“ (und damit auch von stetig verfügbarem......
In der 21. Ausgabe des Freitag geht es in der Rubrik Grünes Wissen um Moore. In dem Zuge wurde auch meine Moor-Grafik prominent abgedruckt, ich freue mich sehr darüber. ...
Wie sahen nacheiszeitliche Flusslandschaften in Deutschland vor rund 9.000 Jahren aus? Für die Deutsche Umwelthilfe durfte ich solch eine „ursprüngliche“ Auenlandschaft illustrieren. Der Fluss, bevor wir Menschen massiv in die Landschaften eingegriffen haben. Die Illustration der frühere Auenlandschaft steht in einer Reihe mit zwei Infografiken......
Kleine Illustration für einen Brunch im Café Knallhart am 24.05.2025...
Im National Geographic Magazin von April 2025 dürfen meine Grafiken eine großartige Reportage von Julia Graven über Moore illustrieren ✨🌾 Meine Illustrationen in der National Geographic zu sehen ist ein wahrgewordener Traum und ganz wunderbar. Vielen Dank für die schöne Zusammenarbeit und den wunderbaren und......
Für die Broschüre „Morsels from the Moor“ von Wetland International, habe ich eine Cover-Illustration sowie viele Moor-Illustrationen und Infografiken für den Innenteil erstellt, die die Schönheit der Moore zeigen, die Notwendigkeit für eine Wiedervernässung darstellen und verschiedene Pflanzen und Tiere zeigen, die in Moor-Ökosystemen leben.......
Sehr schöne gestrige Lesung im Kölibri mit toller Moderation von Laura Brehm und tollem Gespräch und schönem anschließenden Diskussionen darüber, was wir zum Erhalt der Biodiversität beitragen können. Vielen Dank an das Kölibri und das KulturEnergieBunker Altona Projekt für die Ermöglichung dieser Veranstaltung. ...
Am Dienstag den 04.03.25 veranstaltet das Kölibri auf St Pauli eine Lesung und Diskussion mit mir zum Thema Biodiversität – anlässlich des einjährigen Geburtstages von „Die Welt in einer Eierschale“. Ab 19 Uhr, vorher gibt es dort auch vegetarisch-veganes Essen. Kommt vorbei! Weitere Infos hier:......
Für einen neuen Flyer mit Faltposter vom Bayrischen Artenschutzzentrum habe ich eine neue Gartenillustration und eine Grafik erstellt, bei der es um Lebensraumstrukturen für Fledermäuse und Nachtfalter geht. Hier geht es zu dem Projekt: gArtenvielfalt Kampagne ...
Nach monatelangem Planen, Gestalten und einigen Mustern und Probedrucken sind sie endlich fertig: Gemüsevogel Spielkarten! Ihr könnt sie ab sofort im Onlineshop kaufen, oder in Hamburg im Allmyfriends und dem Fachl in Ottensen erwerben. Jede einzelne der 55 Karten ist liebevoll und individuell gestaltet, das......